JBÖS Jahrbuch Öffentliche Sicherheit
Nachrichtenticker

Logo des Nachrichtendienstes Schlagzeilen

Mit freundlicher Genehmigung von https://www.spiegel.de/

Strahlender Atommüll in Wüsten und am Meeresboden: Oppenheimers Erbe

Weltweit experimentierten Forscher im Kalten Krieg mit Nuklearwaffen. Dann entsorgten sie den Atommüll im Meer oder notdürftigen Betonkonstruktionen. Wie bedrohlich die strahlenden Hinterlassenschaften wirklich sind. mehr lesen

vom 29.09.2023 11:00 Uhr

Olaf Scholz zu Migration: »Die Zahl der Flüchtlinge ist im Moment zu hoch«

Der Bundeskanzler will den Schutz der Grenzen stärken und hat klare Erwartungen Richtung Polen. Unterdessen provoziert CDU-Chef Merz den Kanzler mit einem Angebot. mehr lesen

vom 30.09.2023 13:13 Uhr

Kosovo: USA und Deutschland fordern Serbien zur Deeskalation an Grenze auf

Washington und Berlin sind besorgt über die serbische Truppenmassierung an der Grenze zum Kosovo. US-Außenminister Blinken hat bei Präsident Vučić in Belgrad angerufen, der wiegelt ab. Das müssen Sie wissen. mehr lesen

vom 30.09.2023 17:14 Uhr

USA: Repräsentantenhaus stimmt für Übergangshaushalt - Shutdown vorerst abgewendet

In den Vereinigten Staaten haben Republikaner und Demokraten doch noch einen Shutdown abgewendet. Der Gesetzesentwurf enthält aber keine Ukraine-Hilfe. Wenn der Senat zustimmt, herrscht nun für 45 Tage Ruhe. mehr lesen

vom 30.09.2023 19:22 Uhr

Vatikan: Papst Franziskus ernennt 21 neue Kardinäle

»Vielfalt ist unverzichtbar«: Papst Franziskus hat fast zwei Dutzend Geistliche mit Kardinalsring und rotem Birett ausgestattet. Damit richtet er die katholische Kirche auch für die Zeit nach ihm aus. mehr lesen

vom 30.09.2023 14:22 Uhr

Malediven: Wähler stimmen für Mohamed Muiz als neuen Präsidenten

Stichwahl mit geopolitischen Folgen: Mohamed Muiz ist neuer Präsident der Malediven. Er ist ein Mann Pekings, sein Amtsvorgänger war pro-indisch. mehr lesen

vom 30.09.2023 18:57 Uhr

Achtsamkeitstrend: Was sind die Risiken von Meditation und Yoga?

Um Yoga, Meditation und Achtsamkeit ist ein Milliardenmarkt entstanden. Doch manche vermeintlich sanften Methoden können unerwünschte Folgen haben – für den Einzelnen und für die Gesellschaft. Die SPIEGEL-Titelstory. mehr lesen

vom 29.09.2023 11:00 Uhr

Beziehung: »Je länger man zusammenlebt, umso mehr kommt es zu Kränkungen, Verletzungen, Enttäuschungen«

In jeder Beziehung tauchen irgendwann Schwierigkeiten auf. Und dann? Psychologin Ursula Nuber rät: Paare sollten sich von dem Wunsch verabschieden, dass sich grundlegend etwas ändern muss. mehr lesen

vom 15.01.2023 08:53 Uhr

Fußball-Bundesliga: FC Bayern mit Remis bei RB Leipzig – die Konkurrenz wird stärker

Damit die Liga spannend ist, müssen die Bayern schwächeln? Diese Wahrheit wird zum Saisonstart in Frage gestellt, erst von Leverkusen, nun von Leipzig. Bestätigt sich der Trend, wird der Titelkampf Spaß machen. mehr lesen

vom 30.09.2023 19:31 Uhr

Gastgewerbe: Warum hat die Gastronomie ein so schlechtes Image?

Alles nur Ausbeuter und Choleriker? Der Ruf der Gastronomie ist desaströs – man schaue nur die aktuelle Staffel von »The Bear«. Ich bin im Restaurant zwischen dem Klappern und Klingeln aufgewachsen. Und mochte das. mehr lesen

vom 30.09.2023 17:26 Uhr