Nachrichtenticker
Schlagzeilen
Mit freundlicher Genehmigung von https://www.spiegel.de/
News zum Russland-Ukraine-Krieg: Das geschah in der Nacht zu Dienstag (21. März)
In der Nacht hat es ukrainische Angriffe auf der Krim gegeben – mit sehr unterschiedlichen Angaben zu den Zielen. Und: Kanzler Scholz spricht über seine Telefonate mit Kremlchef Putin. Die jüngsten Entwicklungen. mehr lesen
vom 21.03.2023 04:09 Uhr
News: Banken-Fusion, Credit Suisse, UBS, Gorch Fock, Braunkohle, Grüne
In der Bankenwelt werden Erinnerungen an 2008 wach, ein Schiff segelt nach Süden, und die Grünen machen es ihren Gegnern mal wieder leicht. Das ist die Lage am Dienstag. mehr lesen
vom 21.03.2023 04:43 Uhr
Ex-Chef von Credit Suisse und UBS Oswald Grübel: »Der Markt erkennt schnell, wer der schwächste ist«
Die beiden größten Schweizer Banken UBS und Credit Suisse sollen in einer Notfusion verschmelzen. Oswald Grübel führte beide Häuser schon als Chef – und hält die politisch orchestrierte Übernahme für einen riesigen Fehler. mehr lesen
vom 20.03.2023 19:35 Uhr
Christian Lindner verwirft ursprüngliche Neubau-Pläne für Finanzministerium
Neue Wende im Streit um teure Neubauten in Berlin: Nach seiner Kritik am Kanzleramt stellt Finanzminister Lindner nun den geplanten Neubau seines eigenen Ministeriums infrage. mehr lesen
vom 20.03.2023 23:47 Uhr
Polen: Mateusz Morawiecki warnt in Heidelberg vor zu viel Europa
Mit dem Ukrainekrieg hat Polens geopolitisches Gewicht zugenommen. Regierungschef Morawiecki hat an der Universität Heidelberg nun seine Europavision dargelegt – und die unterscheidet sich klar von den Ideen der Ampelkoalition. mehr lesen
vom 20.03.2023 20:18 Uhr
Donald Trump: Was von einer Anklage in New York zu erwarten ist
Die New Yorker Staatsanwaltschaft steht offenbar kurz vor einer Anklage gegen Donald Trump. Der inszeniert sich schon als Märtyrer, der am Dienstag verhaftet werde. Doch sein Protest ist Kalkül – wie immer. mehr lesen
vom 20.03.2023 18:03 Uhr
USA: Joe Biden unterzeichnet Gesetz zur Freigabe von Geheimdokumenten zur Corona-Pandemie
Seine Regierung werde »so viele Informationen wie möglich« zum Ursprung von Covid-19 freigeben, kündigt US-Präsident Biden an. Dabei gehe es auch um mögliche Verbindungen zum Institut für Virologie in Wuhan. mehr lesen
vom 20.03.2023 23:08 Uhr
Neues Gesetz: USA-Bundesstaat Idaho will Hinrichtungen durch Erschießung
Erschießungskommando statt Giftspritze? Im US-Bundesstaat Idaho könnte das bei Vollstreckungen von Todesurteilen bald der Fall sein. Bürgerrechtler kritisieren das als »besonders grausam«. mehr lesen
vom 21.03.2023 01:41 Uhr
London: Rassistisch, frauenfeindlich und homophob – verheerendes Zeugnis für Polizei
Auf 363 Seiten durchleuchtet eine Untersuchung die Zustände bei der Polizei in der britischen Hauptstadt. Die Ergebnisse sind erschütternd. mehr lesen
vom 21.03.2023 02:19 Uhr
Frankreich: Regierung übersteht Misstrauensvotum – weg für Rentenreform frei
Die französische Opposition ist mit ihrem Misstrauensvotum gegen die Regierung knapp gescheitert. Hintergrund der Abstimmung: die umstrittene Rentenreform von Präsident Macron – die ist mit dem Scheitern nun verabschiedet. mehr lesen
vom 20.03.2023 17:53 Uhr